
Solarspitzengesetz 2025: Das müssen Sie jetzt wissen!
Seit dem 25. Februar 2025 gilt in Deutschland das neue Solarspitzengesetz, das die Einspeisung von Solarstrom ins Netz neu regelt. Ziel ist es, Netzüberlastungen durch
Sie möchten Ihr Auto ganzjährig zuverlässig vor Regen, Schnee oder Hagel schützen und gleichzeitig von nachhaltiger Energie profitieren? Mit individuell geplanten Solarcarports von Enpow verbinden Sie den Schutz Ihres Autos mit der effizienten Nutzung von Solarenergie – für mehr Unabhängigkeit und niedrigere Stromkosten.
Unser erfahrenes Team begleitet Sie von der ersten Beratung über die maßgeschneiderte Planung bis zur fachgerechten Montage. Dank unserer Zusammenarbeit mit hochwertigen Herstellern können wir Ihnen innovative Lösungen und kurze Lieferzeiten bieten. Und das alles so kostengünstig wie möglich.
Eine Solaranlage für Ihr Carport bietet eine Vielzahl an Vorteilen: Ihr Auto ist zuverlässig vor der Witterung geschützt, Sie nutzen die Dachfläche effizient zur umweltfreundlichen Stromerzeugung und langfristig sparen Sie Geld. Moderne Lösungen, flexible Bauweisen und attraktive Förderungen machen ein Carport mit Solardach zu einer nachhaltigen und zukunftssicheren Investition, die den Wert Ihres Zuhauses steigert und Ihnen vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bietet.
Deutliche Senkung der Stromkosten durch Eigenproduktion.
Investition amortisiert sich meist innerhalb von 10–15 Jahren.
Möglichkeit zur Einspeisung von überschüssigem Strom und damit zusätzlichem Einkommen.
Staatliche Förderprogramme und Steuererleichterungen (z.B. Wegfall der Mehrwertsteuer seit 2022) reduzieren die Investitionskosten.
Der Carport wird nicht nur als Schutz für Ihr Auto genutzt, sondern gleichzeitig auch zur aktiven Solarstromerzeugung.
Verschiedene Bauarten (Pultdachcarport mit Solar-Glas, Flachdachcarport mit montierten Solarpaneelen) passen sich individuellen Anforderungen an.
Die Ausstattung mit nachhaltiger Technologie macht Ihre Immobilie zukunftsfähig und erhöht ihre Marktwertstabilität.
Beispielsweise Beleuchtung, Ladestation für Elektroautos/E-Bikes, Betrieb von Elektrogeräten oder Einspeisung ins öffentliche Netz
Ein Carport wie das Pultdachcarport S400 bietet Ihrem Fahrzeug einen sicheren Schutz. Unter seinem Dach mit einer Neigung von 5 bis 12 Grad steht Ihr Auto geschützt vor allen Witterungseinflüssen – sei es Regen, Schnee oder Hagel. Auch an heißen Sommertagen sorgt der Carport für angenehmen Schatten und schützt vor Überhitzung.
Mit einer Eindeckung aus Solar-Glas erweitern Sie die Funktion Ihres Carports, indem Sie zusätzlich umweltfreundlichen Strom erzeugen und dadurch Kosten sparen. Dank vielfältiger Ausstattungsmöglichkeiten lässt das Pultdachcarport sich problemlos an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Ausstattungsmöglichkeiten:
Das Flachdachcarport C600+ unterscheidet sich vom klassischen Pultdach durch seine fast ebene Dachneigung von nur 2 %, die dennoch einen ungehinderten Regenwasserablauf ermöglicht. Das Wasser wird durch eine innenliegende Leitung im Pfosten geführt, wodurch Regenrohre unsichtbar bleiben.
Auf dem stabilen, statisch geprüften Trapezblech-Dach können Solarpaneele problemlos montiert werden. Dank der flexiblen Bauweise lassen sich große Flächen einfach und ohne Einschränkungen aneinanderreihen.
Ausstattungsmöglichkeiten:
Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Erstberatung – bequem online oder direkt bei Ihnen vor Ort.
Gemeinsam wählen wir das passende Carport-Modell, Solar-Module, Speicher und optionale Extras wie Wallbox oder Beleuchtung aus.
Unsere erfahrenen Monteure bauen Ihren Solarcarport fachgerecht und termingerecht bei Ihnen auf.
Wir kümmern uns um die Anmeldung, Inbetriebnahme und stehen Ihnen auch danach mit Wartung und Service zur Seite.
Module: bis zu 30 Jahre Garantie
Leistung: bis zu 30 Jahre Garantie
Installation: bis zu 5 Jahre Garantie
Wechselrichter: bis zu 10 Jahre Garantie
Speicher: bis zu 10 Jahre Garantie
Sie möchten mehr erfahren, haben Interesse an einem individuellen Angebot oder wünschen sich eine persönliche Beratung? Wir stehen Ihnen für alle Fragen und Wünsche zur Verfügung und bieten auch kostenfreie Vor-Ort-Termine. Das alles natürlich professionell, persönlich und unverbindlich. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Sie möchten sich einen ersten Überblick zu Ihrem Strombedarf und PV-Kosten verschaffen? Unser kostenfreier Solarrechner bietet eine erste Orientierung!

Seit dem 25. Februar 2025 gilt in Deutschland das neue Solarspitzengesetz, das die Einspeisung von Solarstrom ins Netz neu regelt. Ziel ist es, Netzüberlastungen durch

Mit nachhaltiger Energieerzeugung Stromkosten und Emissionen sparen – das ist heute für alle möglich. Dank sinkender Kosten für PV-Anlagen entscheiden sich immer mehr Menschen in

PV-Anlagen machen von Strompreisen unabhängiger, liefern nachhaltige Energie und schonen Ressourcen. Damit das gelingt, kommt es auf die richtige Solaranlage, passend zu Strombedarf, Standort und
Ob eine Baugenehmigung erforderlich ist, hängt von den lokalen Bauvorschriften ab. In einigen Fällen kann eine Genehmigung notwendig sein, insbesondere bei größeren oder freistehenden Konstruktionen. Informieren Sie sich am besten vorab bei der zuständigen Baubehörde.
Ja, in Deutschland gibt es verschiedene Förderprogramme für Photovoltaikanlagen, die auch für Solar-Carports gelten können. Dazu gehören Zuschüsse und zinsgünstige Kredite von der KfW sowie steuerliche Vorteile. Die genauen Fördermöglichkeiten hängen von Ihrem Bundesland und den aktuellen Programmen ab. Informieren Sie sich hierzu am besten bei der Förderdatenbank des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.
Die Wartung einer Solaranlage auf dem Carport ist in der Regel unkompliziert. Die Solarpaneele sollten mindestens einmal jährlich gereinigt werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Dabei sollten Sie auf die Verwendung von sanften Reinigungsmitteln und weichen Tüchern achten, um Kratzer zu vermeiden. Bei starken Verschmutzungen oder technischen Problemen sollten Sie einen Fachmann hinzuziehen.
Ja, die Integration einer Wallbox in Ihr Solar-Carport ist möglich und sinnvoll. So können Sie Ihr Elektrofahrzeug direkt mit dem selbst erzeugten Solarstrom laden. Die Installation einer Wallbox sollte jedoch von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, um die Sicherheit und Kompatibilität mit Ihrer Solaranlage zu gewährleisten.
In den meisten Fällen ist eine Nachrüstung Ihres bestehenden Carports mit Solarpaneelen möglich – vorausgesetzt, die statischen Voraussetzungen sind erfüllt. Besonders Flachdach-Carports eignen sich gut für eine nachträgliche Installation von Solarmodulen.
